Der Newsletter des ZFF informiert über anstehende Veranstaltungen und teilt die wichtigsten Informationen zu Datum, Zeit und Ort mit. Auch über Veranstaltungen von Partnern des ZFF gibt es Informationen. Außerdem tweetet das ZFF über bevorstehende Veranstaltungen und andere frankophone Themen unter @ZFF_UniMainz.
Das ZFF veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem ifeas der JGU und dem Frobenius Institut der Goethe Universität im Wintersemester 2022/23 eine Retrospektive zum französischen Filmemacher Jean Rouch, der mit seinen Filmen nicht nur die Ethnographie, sondern auch das Französische Kino der Nouvelle Vague maßgeblich beeinflusst hat
Das Netzwerk der Universitären Frankreich- und Frankophoniezentren in Deutschland ist ein Verbund aus derzeit neun akademischen Zentren, die sich für eine Intensivierung der deutsch-französischen Hochschulkooperation einsetzen und gemeinsame Veranstaltungsformate erarbeiten.
Das ZFF wird nachhaltig in seinen wissenschaftlichen und kulturvermittelnden Tätigkeiten von der Deutsch-Französischen Kulturstiftung gefördert, mit der die JGU im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung verbunden ist. Darüber hinaus arbeitet das Zentrum in seinen kulturvermittelnden Tätigkeiten eng mit dem Institut Français Mainz und weiteren Partnereinrichtungen inner- und außerhalb von Mainz zusammen